Liebe Kunstfreunde/innen!
Mein neuer Kunstkalender 2021 ist da!
Da ich mein Atelier für den Verkauf ab dem 16. Dezember schließen muss,
bitte ich Sie, die Kalenderbestellungen über meine E-Mail Adresse simonamenzner@web.de durchzuführen.
Größe DIN A3
Hochwertiger Kunstdruck
Preis 29,90€ plus 5 € für Verpackung und Versand.
Bezahlung per Überweisung auf mein Bankkonto.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Ihre Simona Menzner
Ausstellung „Prima Klima“ – Kunst und Umwelt
im Kunst und Galeriehaus in Bochum, Lohrheidestraße 57, 44866 Bochum
Finissage am 19. September 2020 um 17.00 Uhr
Bei gutem Wetter findet die Finissage im Freien statt.
Dabei sollten die Einhaltung der Mindestabstände und das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes selbstverständlich sein.
In der Gemeinschaftsausstellung präsentiere ich das Bild „MÜLLPRINZESSINNEN“ – Fotodruck auf Leinwand 120 x 80 cm. Die auf dem Foto abgebildeten Figuren bestehen aus einer Kombination von gesammelten und alltäglichen Kunststoffverpackungen und Plastik-Wegwerfartikeln. Die Müllprinzessinnen habe ich am Nordseestrand in Szene gesetzt, um die Verflechtung zwischen Natur und Mensch zu illustrieren.
Fasziniert und inspiriert durch die bunten Kunststoffmaterialien, gestalte ich intuitiv neue Objekte. Plastikmüll – eigentlich für die gelbe Tonne bestimmt – erhält so einen neuen Wert.
Der schöne Schein der farbenfrohen Objekte in märchenhafter Gestalt einer Prinzessin ist eine Anspielung auf die Problematik des maßlosen und ungebremsten Plastikkonsums und der damit verbundenen globalen Umweltverschmutzung und soll zu einer individuellen Auseinandersetzung mit meinem Werk auffordern.
Vernissage:
Sonntag, 17. November 2019, 11 Uhr
Ausstellungsdauer vom 17.11. – 15.12.2019
Öffnungszeiten:
donnerstags und freitags 15 – 19 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Hellerstraße 1, 42555 Velbert
Titelbild und Bericht im Scala-Magazin November 2019
WAZ-Bericht zur Ausstellung „FarbLandschaften“ vom 17.11.2019
Inspirationen aus Langenberg mit der Kraft der Farbe
Der Förderverein Bürgerhaus Langenberg bietet auch in diesem Jahr neue Weine mit eigenem Etikett an.
Im formschönen Träger finden Sie drei edle Tropfen. Das Etikett wurde von der Langenberger Künstlerin Simona Menzner entworfen und zeigt den Brunnen am Bürgerhaus Langenberg.
- 2018er Auxerrois trocken
- 2018er Rotling feinherb
- 2018er Dornfelder trocken
Angeboten wird die limitierte Auflage immer samstags vor der Alten Waage/Froweinplatz in Langenberg
am 01.12., 07.12. und 14.12. jeweils von 10 bis 12 Uhr.
Ölberger Kunst- und Kulturmarkt 2019
11. August 2019
von 11 – 18 Uhr
Otto-Böhne Platz
42105 Wuppertal-Elberfeld
ZEITGENOSSEN
Eröffnung: Samstag, 11.05.2019 um 17:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 11.05. – 13.07.2019
Kunst- und Galeriehaus
Lohrheidestraße 57
44866 Bochum
Ich bin mit meinem Bild „Standpunkt“ aus meiner Serie „Vision + Wirklichkeit“ vertreten.
Über 50 Künstlerinnen und Künstler präsentieren im Rahmen des Ausstellungsprojekts „ZEITGENOSSEN“ ihre Arbeiten. Es sind Gesichter von Bekannten und Unbekannten, von Berühmtheiten und anonym Gebliebenen, von Inländern und Ausländern, von Jungen und Alten, von Lebenden und Verstorbenen. Farbig und schwarz weiß in den Gattungen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Illustration.
Ein Artikel der WAZ über die Ausstellung „Vision + Wirklichkeit“ in Langenberg vom 13. April 2018 – Langenbergerin stellt ihre Werke aus
Titelbild und Bericht des Scala-Kulturmagazins April 2018
Bericht der WAZ über die Neanderland Tatorte vom 23. April 2018
Velberter Künstler öffnen ihre Ateliers für Besucher – Raum an der Hellerstraße mit traumhafter Lage